Über Uns


Wer wir sind...

"SamoDivi" ist eine Folkroletanzgruppe aus dem Großraum Erlangen-Nürnberg, die durch Volkstänze und Gesang die bulgarische Kultur in Deutschland populär machen möchte. Die Tanzgruppe "SamoDivi" wurde im April 2008 in Erlangen gegründet. Es handelte sich zunächst um eine kleine Gruppe, die einen Tanz auf dem bulgarischen Kulturabend am 24. Mai 2008 aufführen sollte. Die Vorführung war ein voller großer Erfolg. Die teilnehmenden Mädels und Jungs bekamen aber noch mehr Lust auf Tanzen und so entstand „SamoDivi“. Es folgten viele erfolgreiche bulgarische Kulturabende und somit gewann die Gruppe weiter an Interesse seitens der Zuschauer. Die Tanzgruppe hatte bereits zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, wie z.B. auf dem AIESEC Global Village in Darmstadt, dem multikulturellen Festival in Zirndorf sowie dem internationalen Folklorefestival in Prag 2014.

Der Verein wurde am 25. Mai 2014 in Nürnberg gegründet. Seine Mitglieder beteiligen sich jedes Jahr aktiv an der Organisation des bulgarischen Kulturabends, der seit 2004 einmal im Jahr anlässlich des Tages der slawischen Schrift und bulgarischen Kultur, 24. Mai (offizieller Feiertag Bulgariens), in Erlangen stattfindet. Die Vereinsstruktur gründet sich auf ehrenamtlichem Engagement. Bei Interesse nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Sie!


Philosophie & Ziele

Unsere Philosophie ist mit den unzähligen Möglichkeiten verbunden, die uns die heutige Globalisierung mitbringt. An erster Stelle steht die Verbreitung der bulgarischen Kultur, Interessierten die Möglichkeit zu geben, diese kennenzulernen, aber vor allem auch der Spaß am Tanzen – unabhängig vom Stil, Region oder Zeitalter.

Die Geschichte Bulgariens führt mehr als 1200 Jahre zurück und ist von mehreren kulturellen Einflüssen über die Jahre begleitet worden, die die Folklore sehr bunt und sehr einzigartig gemacht haben. Ein kleines Stück dessen sind die Tänze. So gibt es Tänze zu den verschiedensten Festen wie Ostern, Weihnachten, Frühlingsanfang, aber auch Tänze, die zwischenmenschliche Beziehungen zum Ausdruck bringen. Manche Tänze sind zur Feier des Tages, manche haben den Zweck, Bestimmtes zu bewirken. So gibt es Tänze, die einem die Angst vor bösen Geistern vertreiben sollen oder solche, die diversen Göttern die Ehre erweisen sollen, aber auch welche, die das Zusammenkommen zweier Menschen anpreisen.

Zum Tanzen gehören Musik und Gesang. Die bulgarische Folklore trägt mit ihrer Vielfalt zur Weltkultur mit einzigartigen Instrumenten und ornamentvollen Gesangverzweigungen bei. Die Wirkung mancher besonderer Gesangstechniken ist so tief und überwältigend, dass man einfach versteinert zuhört und sich in ein anderes Universum versetzt fühlt.

Eine Kultur lebt und besteht mit den Menschen, die sie in ihrem Herzen tragen und über Generationen sorgfältig übergeben und kultivieren. Wir sind das, was unsere Vorfahren uns überlassen haben und gestalten gemeinsam mit unserem Erbe die Zukunft unserer Kinder - mit Liebe zum Tanz.


Das Team

Derzeit sind über 25 Tänzerinnen und Tänzer aktive Mitglieder der Tanzgruppe.
Das Training wird von Tanya Makarova und Filipa Zinovieva geleitet. Sie bringen langjährige Erfahrung in den Folkloretänzen, viel Engagement und große Freude mit. Unsere Choreografinnen sind Ihre ersten Ansprechpartnerinnen.
Alle Tänzer sind Mitglieder des SamoDivi e.V.

Tanya

Filipa

Mitgliedschaft

Mitglied werden? Sie würden gern Teil unseres Teams werden oder einfach mit uns tanzen? Mitglied kann jeder werden, der sich mit den Zielen des Vereins identifiziert. Der Mitgliedsbeitrag beträgt monatlich 10 EUR (für Schüler, Studenten oder Rentner: 5 EUR). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Satzung und aktueller Beitragsordnung. Wenn Sie Mitglied werden möchten füllen Sie bitte den Antrag auf Mitgliedschaft aus und schicken Sie uns diesen unterschrieben an die untere Adresse oder bringen Sie ihn persönlich beim Training vorbei. Bei weiteren administrativen Fragen setzen Sie sich bitte mit unserem Vorstand (siehe Kontakt) in Verbindung.

Unsere Partner

ZlatenVek e.V. (Bulgarisch-Deutscher Kulturverein in Erlangen und Nürnberg)
Bulgarische Schule in Nürnberg
Tanzensemble"LAZARKA" (München)

Training


Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns! Oder kommen Sie einfach vorbei:

Trainingszeiten - Horó*:
(*) Was ist ein Horó?

Dienstag
19:00 Uhr
Kulturwerkstatt | Fürtherstr. 244d | 90429 Nürnberg

Mittwoch
18:30 Uhr
Schallershofer Str. 70A | 91056 Erlnagen

Trainingszeiten - Formationstanz:
Sonntag
18:00 Uhr
Kulturwerkstatt | Fürtherstr. 244d | 90429 Nürnberg

Kurzfristige Änderungen sind uns vorbehalten und werden per Email mitgeteilt.
Alternativ: Alle aktuelle Termine befinden sich hier.

Weitere Informationen: In der Sonntagsgruppe erlernen wir typische Volkstänze und Choreographien aus unterschiedlichen Regionen Bulgariens. Diese Gruppe eignet sich vor allem für Fortgeschrittene. Allerdings sind Anfänger, die Lust haben, etwas anspruchsvollere Tänze zu üben, auch herzlich willkommen. Wer Interesse am typisch bulgarischen Reigentanz (Horó genannt) hat, kann unsere Dienstagsgruppe besuchen. Dort zeigen wir ganz einfache Schritte und Kombinationen von Hora und tanzen alle zusammen. Diese Gruppe ist für Anfänger sehr gut geeignet und stellt eine schöne Ergänzung zu der Sonntagstraining dar.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Mittanzen!